IMPRESSUM & DATENSCHUTZ


Impressum

Informationspflicht gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz und § 25 Mediengesetz. Medieninhaberin und Eigentümerin:

DI Maria Maißer BSc. - Wahlhebamme, Rautenkranzgasse 28/4/7, A-1210 Wien

+43 681 81288018, e-mail: maria@hebamme-maisser.at

Maria Maißer ist freiberufliche Hebamme mit Sitz in 1210 Wien und ist in dieser Eigenschaft ins Hebammenregister des Österreichischen Hebammengremiums mit der Zahl 3030 eigetragen. Nähere Informationen zu den Regelungen des Berufsstandes sind auf der Webseite des ÖHG (www.hebammen.at) und im Hebammengesetz (BGBl. Nr. 310/1994, zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 102/2008) ersichtlich.

Zuständige Kammer: Österreichisches Hebammengremium

Für Text und Inhalt verantwortlich: DI Maria Maißer BSc.

Diese Website wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Trotzdem kann nicht für Fehlerfreiheit garantiert werden. Ich übernehme keinerlei Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, Schadenersatzforderungen und Folgeschäden, die durch den Zugriff oder die Verwendung der Website entstehen. Die Website enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt ich nicht verantwortlich bin. Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf meiner Website auffallen, bitte ich Sie, mich über die Kontaktdaten im Impressum zu kontaktieren. Alle Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Fotos, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls nötig, werde ich die unerlaubte Nutzung von Inhalten dieser Website rechtlich verfolgen.


Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich verarbeite und speichere Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

DI Maria Maißer BSc. - Wahlhebamme, Rautenkranzgasse 28/4/7, A-1210 Wien

+43 681 81288018, e-mail: maria@hebamme-maisser.at

Bei Kontaktaufnahme über das auf der Website befindliche Kontaktformular oder per E-Mail, werden Ihre angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

Grundsätzlich steht Ihnen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, so bitte ich Sie, mit mir Kontakt aufzunehmen. Sie können sich jedoch auch jederzeit mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes.

Diese Website verwendet so genannte Cookies, das sind kleine Textdateien, die mithilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir benutzen Cookies, um unser Angebot benutzerInnenfreundlicher zur gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es der Website, ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass Cookies nur im Einzelfall akzeptiert werden. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.